Zugang für alle!
Alle Menschen in Deutschland müssen den gleichen Zugang haben zu Information über HIV/AIDS. Alle Menschen müssen auch den gleichen Zugang haben zu HIV-Prävention. Und sie müssen den gleichen Zugang haben zu Beratung und Gesundheits-Versorgung. Das alles steht im Aktionsplan der deutschen Bundesregierung.
Aber Menschen aus den Ländern südlich der Sahara in Afrika haben oft schlechteren Zugang zu Informationen als andere Menschen in Deutschland. Sie haben oft auch schlechteren Zugang zu HIV-Prävention. Und zu Beratung und Versorgung. Das muss verbessert werden.
HIV und Migration
Viele Menschen mit HIV sind nicht in Deutschland geboren. Ungefähr ein Drittel der Menschen mit einer neuen HIV-Diagnose kommt aus anderen Ländern. Manche Menschen werden schon im Heimatland infiziert. Andere Menschen werden erst in Deutschland infiziert. Viele dieser Menschen bekommen eine HIV-Diagnose erst spät. Das heißt, viele Jahre nach der Infektion.
HIV-Prävention für Menschen aus Subsahara-Afrika
HIV-Prävention ist ein wichtiges Thema. MiSSA NRW will gemeinsam mit den Menschen aus den Ländern südlich der Sahara in Afrika die besten Lösungen finden. Die Wünsche der Menschen aus den Ländern südlich der Sahara in Afrika sind hierbei entscheidend.
MiSSA NRW will die HIV-Prävention für Menschen aus den Ländern südlich der Sahara in Afrika verbessern. Besonders wichtig sind:
- Information
- Aufklärung
- Beratung
- Zugang zur Gesundheits-Versorgung